Einladung zur exklusiven Verkostung bayerischer Edelbrände in München und Nürnberg
Exzellente Düfte, fruchtige Aromen, erlesener Geschmack – Edelbrände aus bayerischen Brennereien stehen für Genuss pur. Ihre einzigartigen Aromen sind ein Abbild ihrer Region und schmecken unvergleichlich gut. Ganz unabhängig davon, ob aus Franken, vom Bodensee oder aus Südostbayern: edle Obstbrände sind ein fester Bestandteil bayerischer Lebensart.
Tauchen Sie ein in die Welt bayerischer Edelbrände, Geiste und Liköre und entdecken Sie die Vielfalt regionaler Edelbrand-Spezialitäten.
WAS ERWARTET SIE?
- Grundlagen des Verkostens
- Unterschiede von Geist, Brand & Spirituose
- Regionale Rezepturen & Vermarktungsmöglichkeiten
- Exklusive Verkostung prämierter bayerischer Edelbrenner
Lassen Sie sich für Ihre Getränkeauswahl inspirieren und knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu bayerischen Direktvermarktern!
TERMINE
MONTAG, 31. März 2025 (München)
14.00 – 16.30 Uhr
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Veranstaltungssaal
Ludwigstraße 2, 80539 München
DIENSTAG, 1. April 2025 (Nürnberg)
14.00 – 16.30 Uhr
Romantik Hotel Gasthaus Rottner
Gartenpavillon
Winterstraße 15-17, 90431 Nürnberg
ANMELDUNG
bis zum 25.03.2025 an info@alp.bayern.de mit Unternehmens- und Funktionsangabe erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind auf 40 Personen aus Gastronomie und Fachhandel limitiert.
IHRE SEMINARLEITUNG
Sieglinde Pointner
Sieglinde Pointner (Pemmering) führt zusammen mit Mathias Krönert durch die Veranstaltung in München. Sie ist eine engagierte Edelbrand-Sommelière und staatlich geprüfte Brennerin. Gemeinsam mit ihrem Mann führt sie einen kleinen, biologisch geführten Obstbaubetrieb mit Brennerei. Ihre Leidenschaft und Hingabe spiegeln sich in der Qualität ihrer Produkte wider, die bereits dreimal mit dem renommierten Bayerischen Staatsehrenpreis für Edelbrenner ausgezeichnet wurden.
Denise Meyer
führt zusammen mit Mathias Krönert durch die Veranstaltung in Nürnberg. Denise Meyer stammt aus Lautertal bei Coburg in Oberfranken. Sie ist Edelbrandsommelière, staatlich geprüfte Brennerin und befindet sich aktuell in der Ausbildung zur Brennmeisterin. Neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in der IT führt sie gemeinsam mit ihrem Vater eine Brennerei im Nebenerwerb.
Mathias Krönert
Der Fachberater Brennereiwesen an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim hat als Prüfbevollmächtigter für die Bayern Brand Prämierung nicht nur einen hervorragenden Überblick über die Qualität der Edelbrände in Bayern, sondern vermittelt als Dozent bei der Edelbrandsommelier-Ausbildung die Besonderheiten von bayerischen Edelbränden. Er koordiniert die Ausbildung der Brenner in Bayern, berät Brennereien und führt Versuche zu Qualitätsoptimierung von Spirituosen durch.